BDFA BUNDESFILMFESTIVAL SPIELFILM 2014 IN SCHROBENHAUSEN
09. bis 11. Mai 2014 - CINEPARK SCHROBENHAUSEN
INGESAMT 53 FILME WERDEN ZU SEHEN SEIN.
DAVON ENTFALLEN 39 AUF DEN REGULÄREN WETTBEWERB,
ZEHN FILME AUF DAS "OFFENE FENSTER" UND VIER FILME
AUF DIE PETER-SKODAWESSELY-RETROSPEKTIVE.
DIE NETTOGESAMTLAUFZEIT BETRÄGT 468 MINUTEN.
EINER VON 365
09 Minuten, Retrospektive
Peter Skodawessely †
IM MOMENT
13 Minuten, Kategorie S
Als Tom Liebig eines Tages einen Brief öffnet, verändert sich sein Leben grundlegend.
Felix Rauhut (Berlin)
Kein BDFA-Mitglied
CLOUD CONTROL
04 Minuten, Kategorie A
Zwei leidenschaftliche, sich gegenüber lebende
Gärtnerinnen pflegen ihre Pflanzen wie ihren Augapfel.
Manuel Gerlach (Freiburg)
Kein BDFA-Mitglied
THE LOST KEY
06 Minuten, Kategorie A
Es ist ein schöner Tag und David Gräber unternimmt einen Spaziergang.
David Gräber (Radolfzell)
Filmclub Singen-Radolfzell e.V.
BDFA-Clubmitglied
DAS VERMÄCHTNIS DES GOLLENSTEINS
18 Minuten, Kategorie A
Der Gollenstein ist kein gewöhnlicher Menhir.
Er ist ein Empfänger kosmischer Nachrichten unbekannter Herkunft.
Oliver Horn (Blieskastel)
AFW-Blieskastel
BDFA-Clubmitglied
KORRECKT
03 Minuten, Kategorie A
Das Wichtigste bei einem seriösen Vorstellungsgespräch?
Matthias Spehr (Rostock)
Caroline Spehr
Filmklub MonteVideo
BDFA-Clubmitglied
STEFFI GEFÄLLT DAS
05 Minuten, Kategorie F
Paul gehört der Generation an, die jedes Ereignis mit ihren Online-Freunden teilt.
Philipp Scholz (Hamburg)
AN DER TÜR
05 Minuten, Kategorie F
Ein Mann kommt seinen Sohn bei seiner Exfrau abholen, wie jedes Wochenende.
Miriam Bliese (Berlin)
SINFONIE DER DUMPFBACKEN
05 Minuten, Kategorie F
Krisensitzung der Außendienstler eines
mittelständischen Unternehmens. Ihr Produkt: Wackeldackel.
Volker Heymann (Mannheim)
DER FALL MARIA UND DOMINGUES DA SILVA
08 Minuten, Retrospektive
Peter Skodawessely †
SUE, DAS MEDIUM (PSYCHIC SUE)
13 Minuten, Kategorie A
´Schweige still, denn ich betrete die Schwelle der Welten!´ Sue arbeitet
als Medium, um Leichtgläubige abzuzocken. Ihre Masche weist Mängel auf.
Dave Lojek (Berlin)
BDFA-Einzelmitglied
VERLORENE ZEIT
09 Minuten, Kategorie A
Ein Mann geht verloren in Raum und Zeit.
Martin Kochloefl & Jürgen Liebenstein (Landshut)
Film- und Videoclub Landshut VHS
BDFA-Clubmitglied
VERKOMMNIS
07 Minuten, Kategorie A
Die bewegendsten Geschichten schreibt das reale Leben und nicht das ´second life´.
Leonard Danner (Pfaffenhofen)
Kein BDFA-Mitglied
IN A MINOR KEY
06 Minuten, Kategorie S
Ein musikalisches Dreiecksverhältnis in Moll.
Alexander Klein (Berlin)
Sven Friedrich Wiese, Martin König
Kein BDFA-Mitglied
KALTE ENGEL
12 Minuten, Kategorie S
Ein grausamer Fund erschüttert die Rostocker.
René Trobisch (Rostock)
Caroline Mährlein, Matthias Spehr
Filmklub MonteVideo
BDFA-Clubmitglied
GUN CAUSES DEATH
09 Minuten, Kategorie A
Wie schnell man doch in Ungnade des großen Bosses fallen kann!
Maik Pevestorff (Jena)
Robert Stahn
FILMthuer e.V.
BDFA-Clubmitglied
EMELIE FOGG – ASTRONAUTIN
13 Minuten, Kategorie F
Robert Makowski (Teltow)
HIOB
20 Minuten, Kategorie F
Schatten, das ist alles, was Kommissar Berger sieht.
Das Dunkel, aus dem er kommt, ist zu mächtig, um davor zu entfliehen.
Marco Gadge (Leipzig)
HEK TICK TACK
05 Minuten, Kategorie A
Ein junges Paar mit Hochzeitsplänen verwüstet die Wohnung in Erwartung
einer besseren! Statistik: 90% der Unfälle passieren im Haushalt!
Dave Lojek (Berlin)
Sven-Friedrich Wiese, Tobias Krall, Marlen Maresa Mejovsek, Gerhard Kappler
BDFA-Einzelmitglied
BJÖRN OUT
13 Minuten, Kategorie S
Immer die Ruhe bewahren und tief durchatmen!
Ninon Rösler (Rostock)
Anne Schwarz, Matthias Spehr
Filmklub MonteVideo
BDFA-Clubmitglied
NUDELN FÜR ZWEI
06 Minuten, Kategorie A
Spielfilm nach der Kurzgeschichte ´Spaghetti für zwei´ von Federica de Cesco.
Volker Krieger (Dortmund)
Projektkurs Film der Käthe-Kollwitz-Gesamtschule Lünen
Filmklub Dortmund e.V.
BDFA-Clubmitglied
VORSICHT, FRAUEN VERGESSEN NIE!
02 Minuten, Kategorie A
Ein Alptraum kann doch wahr werden.
Jörg Viol (Friedrichswalde)
Eberhard Walther
Pirnaer Film- und Videoclub e.V.
BDFA-Clubmitglied
DER LETZTE WUNSCH
03 Minuten, Kategorie A
Ein Junge zappt sich durch die Fernsehprogramme. Daraufhin erscheinen drei Elfen:
Und er wünscht sich, dass alle Probleme der Welt auf einen Schlag gelöst werden.
Dieter Scholz (Donauwörth)
Moviebande (Grundschule Nördlingen)
BDFA-Einzelmitglied
DIE GEBURTSTAGSTORTE
05 Minuten, Kategorie A
Heinz Albert (Rain)
Amateur Film-Club Straubing
BDFA-Clubmitglied
HAFEN
16 Minuten, Kategorie A
Alle alternativen Kulturprojekte nahmen sich am Hafen ein Beispiel.
Dort schuf man ein Paradies, in dem die Liebe herrschen sollte.
Matthias Spehr und Tim Huhle (Rostock)
Gruppe New X-iT
Filmklub MonteVideo
BDFA-Clubmitglied
AMERIKA
07 Minuten, Kategorie A
Die Geschichte zweier Mädchen, die sich in illegalen Schritten ihrem Traum nähern.
Ulrich Stühlen (Hochheim)
BDFA-Einzelmitglied
DAS FIESE ORAKEL UND DIE GEHEIME KAMMER
11 Minuten, Kategorie F
Für Luki wird es langsam eng. Er braucht in der nächsten Mathe-Probe
unbedingt eine Zwei. Kein Problem, denn man weiß, wo die Probe liegt.
Otto Manzenberger (Unterwössen)
Mittelschule Unterwössen
NEULICH IN DER KNEIPE
04 Minuten, Kategorie A
Sowas gibts nur in Berlin - Kleiner Sketch bei Kerzenlicht.
Sushma U. Gütter (Berlin)
Filmgruppe Scharfe Linsen
BDFA-Clubmitglied
SCHULSCHLUSS
07 Minuten, Kategorie A
Zwei Tage im Leben eines Lehrers mit einer ungewöhnlichen Entscheidung.
Volker Krieger (Dortmund)
Projektkurs der Käthe-Kollwitz-Gesamtschule Lünen
Filmklub Dortmund e.V.
BDFA-Clubmitglied
NA SOWAS
14 Minuten, Kategorie A
Verschiedene Farben und Töne.
Ulrike Kremser (Frankfurt)
Ralf Kohlitz, SeniorenTeam
BDFA-Einzelmitglied
DIE FRAU AUF DER PARKBANK
12 Minuten, Kategorie A
Zufällige Begegnung im Park.
Manfred Obermeyer (Düsseldorf)
Atlantis-Film-Team Düsseldorf
FUTURA FILM CLUB DÜSSELDORF e.V.
BDFA-Clubmitglied
MAL WIEDER ETWAS VON J.W.V.G.
05 Minuten, Kategorie A
Verfilmtes Gedicht von Goethe.
Lutz Schulze (Weilheim-Egelsberg)
Filmclub Teck e.V.
BDFA-Clubmitglied
HABEN ODER NICHT HABEN
17 Minuten, Kategorie A
Der Wirt und ein Stammgast - das sind die letzten Überbleibsel einer
einstmals gut gehenden Dorfkneipe. Im Dorf ist eben nichts los.
Burkhard Schmidtke (Berlin)
Sebastian Bräuniger, Rainer Schubert, Inna Starovsky
Klub Dresden im VFS
BDFA-Clubmitglied
SALZ IN UNSERER SUPPE
01 Minute, Kategorie A
Die Bayern in ihrem Freistaat sind ein etwas eigenes Völkchen.
Karlheinz Maierhofer (Landshut)
Heinz Hauptmann, Robert Bauer
Film- und Videoclub Landshut VHS
BDFA-Clubmitglied
CRUSHED WILLI
06 Minuten, Kategorie F
Willi Huber, 62jähriger Angestellter, wird wegen notorischer Computer-Phobie entlassen.
Volker Heymann (Mannheim)
MIT BESTEN GRÜSSEN
03 Minuten, Kategorie F
Wieder mal parkt der angebetete Traumprinz vor dem Café.
Und wie immer traut sich die schüchterne Kellnerin nicht, ihn anzusprechen.
Bernhard Wenger (Wien, Österreich)
SCHIEBEREIEN
06 Minuten, Retrospektive
Peter Skodawessely †
HEINZ AM MORGEN
06 Minuten, Kategorie A
Frank, das Abbild eines Workaholics, ist mal wieder auf dem Sprung zur Arbeit.
Daniela Schramm Moura (Stuttgart)
Kein BDFA-Mitglied
DER KLEINE KRIEGER
04 Minuten, Kategorie A
Wer kennt es nicht? Das Netzwerk aus Missverständnis und Überreaktion.
Enrico Kurz (Lahr-Kippenheimweiler)
Peter Wirth, Julian Conens, Falk Nixdorf,
Hedwig Martin, Werner Erb, Wolfgang Hierlinger
Film- u. Video-Club Lahr e.V.
BDFA-Clubmitglied
TRAUMPARTNER
29 Minuten, Kategorie A
Was bedeutet schon der Begriff Existenz? Nur das, was wir sehen und anfassen können?
Reiner Urban (Tiefenbach)
Film- und Videoclub Landshut VHS
BDFA-Clubmitglied
GRENZÜBERGANG
06 Minuten, Kategorie A
Ein Mann hat eines Nachts eine ´unheimliche´ Begegnung.
Vera Greif (Germering)
BDFA-Einzelmitglied
SEHNSUCHT
09 Minuten, Kategorie A
Der Ausweg des Leidens!
Dennis Gerecke (Berlin)
ars cinema berlin e.V.
BDFA-Clubmitglied
AN DIE LIEBE MEINES LEBENS
04 Minuten, Kategorie A
Ein Mann sitzt an seiner Schreibmaschine und tippt einen Brief an die Liebe seines Lebens.
Thomas Eingartner (Landshut)
Christoph Einsiedler, Thomas Einsiedler, Richard Wilde, Christian Schiener
Film- und Videoclub Landshut VHS
BDFA-Clubmitglied
RÜCKWÄRTS
01 Minute, Kategorie A
Vorwärts oder rückwärts, das ist hier die Frage.
Christl Lukas (Landshut)
FVC-Filmwerkstatt
Film- und Videoclub Landshut VHS
BDFA-Clubmitglied
FORTUNE FADED
05 Minuten, Kategorie F
Jeder Moment führt zu einem Weiteren. Um also einen Moment zu verstehen,
muss man dessen Geschichte kennen, denn alles hat eine Ursache und alles einen Effekt.
Alexander Heringer (Stuttgart)
BETER & BOMBER
06 Minuten, Retrospektive
Peter Skodawessely †
DER BESUCHER
15 Minuten, Kategorie A
Am Sterbebett seiner Mutter erfährt Mario daSilva, dass sein Vater noch lebt.
Dr. Peter Hoch (Dortmund)
Filmklub Dortmund e.V.
BDFA-Clubmitglied
VEUVE NOIR
08 Minuten, Kategorie A
Detective Grafft wird von seiner ehemaligen Geliebten
wegen Gewalttätigkeit ihres neuen Partners konsultiert.
Maik Pevestorff (Jena)
Sebastian Hanke, Terence Marowsky
FILMthuer e.V.
BDFA-Clubmitglied
IN UNSERER WELT
16 Minuten, Kategorie A
Die Welt ist unser Rahmen, unsere Wirklichkeit der Inhalt.
Martin Kochloefl & Sara Diana Ægidius (Landshut)
Film- und Videoclub Landshut VHS
BDFA-Clubmitglied
ABSOLUT GAR NICHTS
03 Minuten, Kategorie A
Ein junger Mann hat an seine Liebste eine sonderbare Bitte.
Matthias Spehr (Rostock)
Filmklub MonteVideo
BDFA-Clubmitglied
SAMSTAG
17 Minuten, Kategorie A
Ein Mann, eine Frau und ihr Beziehungsproblem im Zeichen des Saturns.
Marcus Siebler (Schrobenhausen)
Film- und Videoclub Landshut VHS
BDFA-Clubmitglied
NACHT ZUG
17 Minuten, Kategorie A
Eine Geschichte über eine Partynacht, die sich erst in Rückblenden offenbart.
Jörn Michaely (St. Ingbert)
AFW-Blieskastel
BDFA-Clubmitglied
BORDER PATROL
15 Minuten, Kategorie F
Karl, ein junger, arroganter Grenzer, will unbedingt Feierabend machen,
damit er das Spiel Deutschland gegen Österreich nicht verpasst.
Peter Baumann (Leeds, UK)
Stand: 2014-05-04