PROGRAMM - BDFA BUNDESFILMFESTIVAL SPIELFILM 2014 IN SCHROBENHAUSEN
09. bis 11. Mai 2014
TAG 1 Freitag, 09. Mai 2014 (18.00-23.45)
18.00 Begrüßung
18.15 Eröffnung durch den Ersten Bürgermeister, Dr. Karlheinz Stephan
18.30 BLOCK A
EINER VON 365 Peter Skodawessely † 09 Min.
A1 IM MOMENT Felix Rauhut, Berlin S 13 Min.
A2 CLOUD CONTROL Manuel Gerlach, Freiburg A 04 Min.
A3 THE LOST KEY David Gräber, Radolfzell A 06 Min.
A4 DAS VERMÄCHTNIS DES GOLLENSTEINS Oliver Horn, Blieskastell A 18 Min.
A5 KORRECKT Matthias Spehr & Caroline Spehr, Rostock A 03 Min.
A6 STEFFI GEFÄLLT DAS Philipp Scholz, Hamburg F 05 Min.
A7 AN DER TÜR Miriam Bliese, Berlin F 05 Min.
A8 SINFONIE DER DUMPFBACKEN Volker Heymann, Mannheim F 05 Min.
20.00 Gesprächsrunde der Jury
20.30 Pause
21.00 BLOCK B
DER FALL MARIA UND DOMINGUES DA SILVA Peter Skodawessely † 08 Min.
B1 SUE, DAS MEDIUM (PSYCHIC SUE) Dave Lojek, Berlin A 13 Min.
B2 VERLORENE ZEIT Martin Kochloefl & Jürgen Liebenstein, Landshut A 09 Min.
B3 VERKOMMNIS Leonard Danner, Pfaffenhofen A 07 Min.
B4 IN A MINOR KEY Alexander Klein & Sven Friedrich Wiese, Berlin S 06 Min.
B5 KALTE ENGEL René Trobisch & Caroline Mährlein, Rostock S 12 Min.
B6 GUN CAUSES DEATH Maik Pevestorff & Sebastian Hanke, Jena A 09 Min.
B7 EMELIE FOGG - ASTRONAUTIN Robert Makowski, Teltow F 13 Min.
B8 HIOB Marco Gadge, Leipzig F 20 Min.
23.00 Gesprächsrunde der Jury
23.45 Ende TAG 1
TAG 2 Samstag, 10. Mai 2014 (10.00-23.45)
10.00 BLOCK C
C1 HEK TICK TACK Dave Lojek, Berlin A 05 Min.
C2 BJÖRN OUT Ninon Rösler & Anne Schwarz, Rostock S 13 Min.
C3 NUDELN FÜR ZWEI Volker Krieger, Dortmund A 06 Min.
C4 VORSICHT, FRAUEN VERGESSEN NIE! Jörg Viol & E. Walther, Friedrichswalde A 02 Min.
C5 DER LETZTE WUNSCH Dieter Scholz, Donauwörth A 03 Min.
C6 DIE GEBURTSTAGSTORTE Heinz Albert, Rain A 05 Min.
C7 HAFEN Tim Huhle & Matthias Spehr, Rostock A 16 Min.
C8 AMERIKA Ulrich Stühlen, Hochheim A 07 Min.
C9 DAS FIESE ORAKEL U. D. GEHEIME KAMMER Otto Manzenberger, Unterwössen F 11 Min.
11.30 Gesprächsrunde der Jury
12.00 Mittagspause
14.00 BLOCK D
D1 NEULICH IN DER KNEIPE Sushma U. Gütter, Berlin A 04 Min.
D2 SCHULSCHLUSS Volker Krieger, Dortmund A 07 Min.
D3 NA SOWAS Ulrike Kremser & Ralf Kohlitz, Frankfurt A 14 Min.
D4 DIE FRAU AUF DER PARKBANK Manfred Obermeyer, Düsseldorf A 12 Min.
D5 MAL WIEDER ETWAS VON J.W.V.G. Lutz Schulze, Weilheim-Egelsberg A 05 Min.
D6 HABEN ODER NICHT HABEN Burkhard Schmidtke & Sebastian Bräuniger, Berlin A 17 Min.
D7 SALZ IN UNSERER SUPPE Karlheinz Maierhofer & Heinz Hauptmann, Landshut A 01 Min.
D8 CRUSHED WILLI Volker Heymann, Mannheim F 06 Min.
D9 MIT BESTEN GRÜSSEN Bernhard Wenger, Wien, Österreich F 03 Min.
15.30 Gesprächsrunde der Jury
16:00 Pause
16.30 BLOCK E
SCHIEBEREIEN Peter Skodawessely † 06 Min.
E1 HEINZ AM MORGEN Daniela Schramm Moura, Stuttgart A 06 Min.
E2 DER KLEINE KRIEGER Enrico Kurz & Peter Wirth, Lahr-Kippenheimweiler A 04 Min.
E3 TRAUMPARTNER Reiner Urban, Tiefenbach A 29 Min.
E4 GRENZÜBERGANG Vera Greif, Germering A 06 Min.
E5 SEHNSUCHT Dennis Gerecke, Berlin A 09 Min.
E6 AN DIE LIEBE MEINES LEBENS Thomas Eingartner & Christoph Einsiedler, Landshut A 04 Min.
E7 RÜCKWÄRTS Christl Lukas, Landshut A 01 Min.
E8 FORTUNE FADED Alexander Heringer, Stuttgart F 03 Min.
18.00 Gesprächsrunde der Jury
18.30 Abendpause
20.30 BLOCK F
BETER & BOMBER Peter Skodawessely † 07 Min.
F1 DER BESUCHER Dr. Peter Hoch, Dortmund A 15 Min.
F2 VEUVE NOIR Maik Pevestorff & Sebastian Hanke, Jena A 08 Min.
F3 IN UNSERER WELT Martin Kochloefl & Sara Diana Ægidius, Landshut A 16 Min.
F4 ABSOLUT GAR NICHTS Matthias Spehr, Rostock A 03 Min.
F5 SAMSTAG Marcus Siebler, Schrobenhausen A 17 Min.
F6 NACHT ZUG Jörn Michaely, St. Ingbert A 17 Min.
F7 BORDER PATROL Peter Baumann, Leeds, UK F 15 Min.
22.30 Gesprächsrunde der Jury
23.30 Juryabstimmung über die Medaillen
TAG 3 Sonntag, 11. Mai 2014 (11.00 bis 13.30)
11.00 Preisverleihung mit Christina Wolf live
-Vergabe der Teilnahmeurkunden,
BDFA-Bronzemedaillen, Silbermedaillen und Goldmedaillen
-Vergabe des Publikumspreises
durch den Ersten Bürgermeister, Dr. Karlheinz Stephan
-Vergabe des Preises für einen besonderen Jugendfilm
-Projektion einer Auswahl der besten Filme
-Bekanntgabe der Weitermeldungen
zu den DEUTSCHEN FILMFESTSPIELEN des BDFA 2014 nach Bad Neuenahr-Ahrweiler
13.30 ENDE
Bei mehr als zwei angegebenen Autorinnen oder Autoren
sind diese auf dieser Übersicht nicht vermerkt
Kategorie A: Filmautor ohne professionellen Hintergrund im Wettbewerb
Kategorie S: Filmautor mit professionellen Hintergrund im Wettbewerb
Kategorie F: „Offenes Fenster“ - läuft außer Konkurrenz, Publikumspreis möglich